Idrissa Ouédraogo (1993).
Burkina Faso, France, South Africa.
Die Restaurierung von Samba Traoré (1992) wurde im Rahmen des Locarno Heritage Projekts in Zusammenarbeit mit dem Partner Cinegrell durchgeführt und stellt einen bedeutenden Schritt zur Bewahrung des afrikanischen Filmerbes dar. Für diese 4K-Restaurierung wurde das 35mm-Originalnegativ in hoher Qualität digitalisiert und restauriert, ergänzt durch eine neue Farbkorrektur, die von Cinegrell vorgenommen wurde. Alle Originalelemente werden im Auftrag von Waka Films in der Cinémathèque Suisse aufbewahrt.
Samba Traoré, der 1993 mit dem Silbernen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin ausgezeichnet wurde, ist ein Schlüsselwerk, um die Vitalität des burkinischen Kinos und die poetische Entwicklung seines Schöpfers zu verstehen.
Idrissa Ouedraogos vierter Spielfilm verbindet gekonnt Elemente des Genrekinos mit neorealistischen Ansätzen. Ouedraogos Meisterwerk hat zahlreiche Regisseure inspiriert, den Weg des Kinos zu beschreiten. Samba Traoré ist ein Film, der gefeiert werden sollte und darauf wartet, von neuen Generationen von Filmliebhabern entdeckt zu werden.
Giona A. Nazzaro, künstlerische Leiterin, Filmfestival Locarno